Rückblick: Türen auf mit der Maus
Am 3. Oktober hieß es bei uns im Hospiz Am Ostpark: „Türen auf mit der Maus“! Mehr als 50 neugierige Kinder folgten der Einladung des WDR und erlebten bei uns einen Tag voller Entdeckungen.
Gemeinsam mit ihren Familien tauchten sie spielerisch in unsere Arbeit ein und erlebten, dass ein Hospiz kein trauriger, sondern ein Ort des Lebens ist – geprägt von Wärme, Freude und wertschätzender Begleitung.
Hospizarbeit zum Anfassen und Mitmachen
Auf einer erlebnisreichen Hospiz-Rallye erkundeten die jungen Gäste, wie wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten. An verschiedenen Stationen wurde es praktisch:
- Die Kinder lernten, warum Mundpflege so wichtig ist und wie Brause den Speichelfluss anregt.
 - Im Kräuterraum erfuhren sie, wie Zitronenöl bei Fieber oder Kümmelöl bei Bauchschmerzen helfen kann.
 - Im gemütlichen Snoezelraum lauschten sie einer Trauergeschichte und bekamen Tipps für eine eigene Erinnerungskiste.
 - Der Kreativität freien Lauf ließen alle beim Bemalen bunter, mexikanischer Totenmasken.
 - gemeinsames Singen komplettierte den Tag
 
Am Ende der Rallye gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung und die begehrte Maus-Hospizhelfer-Urkunde.
Mit dem Duft von Pizzaschnecken, Muffins und Waffeln in der Luft klang ein rundum gelungener Tag aus, der uns allen in bester Erinnerung bleiben wird.
Fotograf: Olaf Fuhrmann